Wie und wo kann ich mich anmelden?
Für die Winterwanderung am 08. Januar 2023 könnt ihr euch ab sofort hier
www.ddv-lokal.de oder persönlich in den
DDV-Lokalen und SZ-Treffpunkten anmelden.
Was ist im Startpaket enthalten?
Jeder angemeldete Teilnehmer erhält Anfang Februar ein sogenanntes Startpaket per Post. Darin findet ihr einen Brief mit allen Informationen zu Terminen und Anreise, eine Streckenkarte, eine Stempelkarte, eine Anleitung für das kostenfreie VVO-Ticket unter Nutzung der App
FAIRTIQ.
Wie reise ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an?
Für den Veranstaltungstag, einen Mund-Nasen-Schutz sowie eine kuschelige Wintermütze. Außerdem enthält das Startpaket Verpflegungsgutscheine für Snacks und Getränke am Verpflegungspunkt auf der Wanderung. Am Ziel im Winterdorf Schmilka wartet außerdem noch die „Durchhaltebelohnung“ in Form des Wanderpins auf euch.
Wie viel kostet die Teilnahme an der Winterwanderung?
Die Preise für die Teilnahme findet ihr
hier.
Erhalte ich eine Gutschrift, wenn ich nicht teilnehmen kann?
Eine Erstattung des Startgeldes ist leider nicht möglich. Aber gerne könnt ihr euer Startpaket auf eine(n) Verwandte(n) oder Bekannte(n) ummelden. Bitte sendet uns dazu einfach eine E-Mail mit den vollständigen Kontaktdaten des Ersatz-Teilnehmers an
[email protected].
Was geschieht, wenn die Wanderung aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann?
Wir hoffen sehr, dass die Infektionslage sich bis Ende Februar positiv entwickelt und die Winterwanderung - an frischer Luft und mit ausreichendem Abstand - wie geplant stattfinden kann. Eure Sicherheit und Gesundheit haben dabei selbstverständlich Priorität. Deshalb achten wir auf Abstand und Hygiene und beobachten die aktuelle Entwicklung sehr genau. Einen aktuellen Überblick zur Lage in Sachsen und den geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie findest du hier:
https://www.coronavirus.sachsen.de/index.htmlDie Startpakete versenden wir kurz vor der Wanderung Anfang Februar. Sollte die Wanderung dennoch ausfallen müssen, behalten alle Startpakete auch für den Ersatztermin ihre Gültigkeit. Bei kompletter Absage ohne Ersatztermin erhaltet ihr einen Gutschein oder die Rückerstattung des Startgeldes.
Wird die Winterwanderung bei schlechten Wetter abgesagt?
Wie heißt es so schön? Wir sind nicht aus Zucker. Ein wenig Regen oder Schnee halten deshalb keinen Wanderer zu Hause. Bitte achtet selbst auf dem Wetter angepasste Kleidung und geeignete Schuhe. Am besten eignet sich das Zwiebelprinzip bei der Kleidung, denn der Große Winterberg ist mit 556 m ü. NHN die zweithöchste Erhebung der Sächsischen Schweiz und daher ist mit Temperaturunterschieden und veränderten Wetterbedingungen zum Tal zu rechnen. Wir stehen im engen Kontakt mit der Nationalparkbehörde, um sicherzustellen, dass die Wanderwege am Veranstaltungstag gut und sicher begehbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns auch kurzfristige Streckenänderungen vor. Daher bitte immer auf die Ausschilderung entlang der Strecke achten. Sollte sich jedoch eine Unwetterlage ankündigen, die euch in Gefahr bringen könnte (z.B. Schneebruch, starker Sturm) werden wir die Winterwanderung auf einen späteren Termin verschieben.
Können auch Kinder mitwandern?
Ja, sehr gerne. Für Familien mit Kindern im Alter ab ca. 4 Jahren ist die Freizeittour gut geeignet. Kleinere Kinder können im Tragetuch oder einer Kraxe „mitwandern“. Für Kinderwagen sind die Wanderwege jedoch nicht befahrbar. Bitte beachtet, dass Kinder bis einschließlich 6 Jahre kostenfrei wandern und anreisen, dadurch aber auch kein Startpaket erhalten.